Ehre, wem Ehre gebührt
Wer durch besondere Leistungen hervorsticht, wird in der Gemeinde Koppigen an der Wintergemeindeversammlung für diese geehrt.
Ehre, wem Ehre gebührt. Unter diesem Motto organisiert Koppigen die Ehrungen für herausragende Leistungen der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. Wer in Sport, Politik, Kultur und Gesellschaft besonders erfolgreich war, soll dafür gewürdigt werden.
Wer geehrt wird, soll vor allem das Volk bestimmen. Alle sind berechtigt, bis am 17. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung Vorschläge einzureichen.
Die geschaffenen Richtlinien für die Ehrungen sind zum Beispiel:
- Eine sehr gute Lehrabschluss- oder Meisterprüfung oder ein höherer Weiterbildungs- oder Schulabschluss (AusbildnerIn oder auszubildende Person).
- Die Teilnahme an einem nationalen Anlass mit guter Rangierung
(Sport/Musik). - Sonstige gesellschaftliche oder kulturelle Aktivitäten oder Auszeichnungen, Freiwilligenarbeit, Nachbarschaftshilfe, usw.
Die eingegangenen Anträge werden durch eine Überprüfungsgruppe kontrolliert, welche dem Gemeinderat Wahlvorschläge unterbreitet.
Die Überprüfungsgruppe besteht aus einem Mitglied der Kultur- und Verschönerungskommission, der Gemeinderatspräsidentin, der Ressortvorsteherin Soziales und der Verwaltung.
Die Geehrten erhalten eine Urkunde und ein Geschenk, das individuell auf die Preisträger abgestimmt wird.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.