Einführung der Tempo-30-Zone
Der Gemeinderat Koppigen und das Tiefbauamt des Kantons Bern verfügen gestützt auf Art. 3 Abs. 2, gegebenenfalls auch Art. 32 Abs. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 (SVG, SR 741.01) sowie Art. 44 Abs. 1 und 2 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), die folgende Verkehrsanordnung:
- Gemeinde Koppigen
- Tempo-30-Zone Dorf
- Tempo-30 Strassenabschnitt Koppigen-Willadingen-Höchstetten (Einmündung Hauptstrasse bis nach Einmündung Chilchacherstrasse)
- Zonensignalisation 30 km/h
Betroffene Strassen:
Ahornweg, Amselweg, Bachtelenweg, Bachweg, Birkenweg, Bläjiweg, Brunnmattweg, Buchrainweg, Bühlrain, Chilchacherstrasse, Chilcheviertel, Chrützweg, Föhrenweg, Froschweg, Geerenwaldweg, Gewerbestrasse, Hapferigweg, Hasenweg, Hofmattstrasse, Hubelstrasse, Hubelweg, Jakobsweg, Juraweg, Kirchgasse, Lindenweg, Marderweg, Moosgässli, Moosstrasse, Mühlegasse, Mühlemattweg, Obere Sonnmatt, Oberer Schibler, Oberes Eichholz, Oeschweg, Rainweg, Rötlerenweg, Schiblerstrasse, Schlossmatte, Schulweg, Schwärzere, Sonnrainweg, Steinackerweg, Stöckmatt, Stöckstrasse, Tannenweg, Untere Sonnmatt, Unteres Eichholz, Waltersmattstrasse, Willadingenstrasse, Winkelstrasse.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Gemeinde - Publikation Einführung 30er-Zonen (PDF, 60.68 kB) | Download | 0 | Gemeinde - Publikation Einführung 30er-Zonen |
Kanton - Verkehrsbeschränkungsverfügung (PDF, 1.24 MB) | Download | 1 | Kanton - Verkehrsbeschränkungsverfügung |