Kopfzeile

Inhalt

Projekt Aussenraumgestaltung altes Primarschulhaus

9. Juni 2021
  • Der Vorplatz des Alten Primarschulhauses ist in einem schlechten Zustand. Der Platz wird als Pausenplatz, aber auch als Parkplatz für die Lehrerschaft und Kirchgänger genutzt. Die Liegenschaft gehört dem Schulliegenschaftenverband Koppigen-Willadingen, der auch für den ganzen Unterhalt zuständig ist.
  • Das Gebäude und der Platz stehen unter Denkmalschutz, befindet sich an der
    Oesch und grenzen an die Hauptstrasse.
  • Im Alten Primarschulhaus sind der Kindergarten und die Unterstufe angesiedelt. Zudem werden Räumlichkeiten im Gebäude durch Vereine genutzt. Es finden auch teilweise Anlässe im Estrichsaal statt, der gemietet werden kann.
  • Der Platz wird für die Durchführung des Schnittersonntags genutzt und über ihn ist auch die Zufahrt zum Rasenplatz hinter dem Schulhaus gewährleistet.
  • Da man weiss, dass der Platz keine Kofferung hat, wurde schnell klar, dass man die Sanierung projektmässig angehen will. Dazu haben wir das Ingenieurbüro Bill Weyermann Partner BWP hinzugezogen. 2019 wurde der Untergrund analysiert und alle Leitungen untersucht. Es wurde festgestellt, dass sämtlich Leitungen (Wasser, Abwasser, Elektro usw.) marode sind und ausgewechselt werden müssen.
  • Parallel dazu trat die IG Verkehrssicherheit auf den Verbandsrat zu und präsentierte das Ergebnis einer umfassenden Elternbefragung der Schule Regio Koppigen. Neben vielen anderen Punkten wurde der Sicherheitsaspekt (Übergang Platz zur Hauptstrasse, Elterntaxi, Ein- und Ausfahrtsituation usw.) beim Platz angesprochen. Daraufhin wurde dieser Punkt ebenfalls ins Projekt miteinbezogen.
  • Für die Umsetzung des Projektes musste 2020 die Kantonale Denkmalpflege KDP und der zuständige Wasserbauingenieur des OIK IV hinzugezogen werden.
  • Für die Umgebungsgestaltung wurde das Landschaftsarchitekturbüro W+S neigezogen.
  • W+S erstellte 2021 mehrere Projektstudien mit allen Vorgaben die bekannt waren. Danach musste das Ingenieurbüro BWP die ganze Entwässerungsproblematik lösen und ins Projekt integrieren.
  • Die Entwürfe und Ideen wurden mit den zuständigen Amtsstellen vorbesprochen.
  • Die Projektstudie wurde auch der Lehrerschaft und Vertretern der IG Verkehrssicherheit vorgestellt. Die Rückmeldungen dieser Parteien fliessen nun ins Projekt zurück.
  • Im Moment wird an den Details gefeilt und eine möglichst genaue Kostenschätzung erstellt.
  • An der Versammlung des Schulliegenschaftenverband Koppigen-Willadingen vom 16.06.2021, soll der für die Sanierung nötige Kredit beantragt werden.
  • An der Versammlung des Schulliegenschaftenverbandes Koppigen-Willadingen, wurde der Projektentwurf der Aussenraumgestaltung Altes Primarschulhaus vorgestellt. Die Stimmberechtigten haben anschliessend den Verpflichtungskredit für die Umgestaltung und Sanierung des Platzes in der Höhe von CHF 580'000.00, einstimmig genehmigt. Das Projekt ist komplex, muss doch die ganze Entwässerungssituation rund um das Schulhaus fachgerecht gelöst werden. nun gehen die Detailplanungsarbeiten weiter. Der Baubeginn ist frühestens 2022.
  • Das Ingenieurbüro Bill Weyermann Partner AG hat nun das Baugesuch eingegeben. Dieses befindet sich im Moment in der Prüfung auf der Bauverwaltung und wird in der Baukommission traktandiert. Wenn alle Unterlagen vorliegen, wird das Gesuch an das Regierungsstatthalteramt weitergeleitet, das für das Baubewilligungsverfahren zuständig ist. Das Baugesuch wird anschliessend im Anzeiger publiziert. Je nachdem, ob noch Eisprachen gegen das Projekt erhoben werden, erwarten wir, dass die Baubewilligung ca. Ende September/anfangs Oktober 2021 vorliegt.
  • Im Rahmen des Baubewilligungsverfahren müssen wir noch zu gewissen Amtsberichten wie z.B. denjenigen des Strasseninspektorats, Stellung nehmen. Dieser Punkt und die Überlastung des Regierungsstatthalteramtes, das Bewilligungsbehörde ist, verzögern die Erteilung der Baubewilligung. Wir rechnen nun mit der Erteilung der Bewilligung im Februar/März 2022. Parallel dazu läuft die Ausschreibung für die Sanierungsarbeiten. Im Moment ist der Baubeginn im Frühling 2022 aber noch nicht gefährdet.
  • Unterdessen ist die Baubewilligung des Regierungsstatthalteramtes eingetroffen. Der Beginn der Arbeiten ist ab ca. 28.03.2022 geplant und sie werden nach den Frühlingsferien bis zum Schnittersonntag 2022 im reduzierten Mass weitergeführt. Nach dem Schnittersonntag, in den Sommerferien, laufen sie dann auf Hochtouren. Nach den Sommerferien, vor dem Schulbeginn, sollten dann die Sanierungsarbeiten des Platzes des Alten Primarschulhauses beendet sein. Während der ganzen Bauzeit ist die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet.
  • Am 23.03.2022 wurden im Zusammenhang mit den Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung des Schulhausplatzes, die 2 Bäume gefällt. Die Fällung der Bäume musste durchgeführt werden, weil es eine neue, zentrale Zufahrt geben wird. Das Projekt wurde mit der Kantonalen Denkmalpflege abgesprochen und wurde im Rahmen des Baugesuches bewilligt. Es werden 4 neue Bäume zu einem späteren Zeitpunkt des Projektes, links und rechts neben der Einfahrt, gesetzt.
  • Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. In den Frühlingsferien 2022 wird ein erster Teil des Platzes saniert. Danach ruhen die Arbeiten, bevor nach dem Schnittersonntag, in den Sommerferien, der zweite Teil des Platzes erneuert wird. In den Herbstferien 2022 wird dann noch die Terrasse hinter dem Alten Primarschulhaus saniert.
  • Die Arbeiten des 1. Teils der Sanierung des Platzes wurden erfolgreich abgeschlossen. Die gesetzten Termine konnten eingehalten werden und die Arbeiten verliefen unfallfrei. Die 2. Etappe wird nach dem Schnittersonntag gestartet.
  • 15.08.2022: Pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien, konnten die wichtigsten Arbeiten, der Ersatz der Leitungen, abgeschlossen und der Platz geteert werden. Somit ist der Zugang für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrerschaft gewährleistet. In den nächsten Tagen werden nun die letzten Pflästerungen um den Brunnen durchgeführt. Danach werden die Mulden mit den 4 Bäumen bepflanzt. In den Herbstferien ist vorgesehen, dass die Terrasse hinter dem Alten Primarschulhaus erneuert wird.
  • 22.12.2022: Die Terrasse hinter dem Alten Primarschulhaus wurde in den Herbstferien 2022 saniert. Alle Arbeiten konnten termingerecht in den Schulferien erledigt werden und störten somit den Schulbetrieb nur minimal. Den Handwerkern ist ein grosses Kompliment für die Koordination und die Ausführung der Arbeiten auszusprechen. Somit konnte auch jederzeit die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Bauplatz gewährleistet werden. Nach dem Schnittersonntag 2023, wird zum Schluss der Feinbelag auf dem Platz eingetragen. Sobald die Büsche richtig angewachsen sind, werden sie auf 60cm heruntergeschnitten, so dass die Sicht bei der Einfahrt und Ausfahrt auf dem Platz gewährleistet ist.

Zugehörige Objekte

Name
Entwässerungssituation Altes Primarschulhaus.pdf Download 0 Entwässerungssituation Altes Primarschulhaus.pdf
Situationsplan Platzgestaltung.pdf Download 1 Situationsplan Platzgestaltung.pdf